Das Sorgentelefon ist hier, um Ihnen zuzuhören und kostenlose Unterstützung anzubieten. Brauchen Sie jemanden zum Reden? Suchen Sie einen Ort, an dem Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können? Die Mission Unser Team möchte Ihnen eine Quelle der Unterstützung sein, wenn...
Metakognitive Therapie vs. kognitive Verhaltenstherapie Anders als bei der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), geht man bei der metakognitive Therapie (MKT) davon aus, dass für die Entstehung einer psychischen Störungen nicht das Was, sondern das Wie des Denkens eine...
Immer häufiger kommen Menschen mit den Worten, “ich bin nicht mehr glücklich” zu mir in die Beratung. Genug Anlass für diesen Blog. Was bedeutet es eigentlich glücklich zu sein? Glücklich zu sein, bedeutet sich glücklich zu fühlen. Es ist also eine rein subjektive...
Sind Sie in der Lage sich selbst auszuhalten? Das klingt vielleicht auf den ersten Blick etwas sonderbar oder womöglich sogar provokant. Gerne werde ich im Folgenden aber schildern, was ich damit meine, beziehungsweise worum es hierbei geht. Sich selbst auszuhalten,...
Ein sehr weit verbreitetes psychologisches Muster, ist die Sucht nach Anerkennung. Vielleicht werden Sie jetzt sagen, “Anerkennung wünschen wir uns doch alle und es tut uns allen gut.” Das ist vollkommen richtig, jedoch wird es problematisch, wenn es sich dabei um...
Du brauchst Ziele in deinem Leben, setze dir ein Ziel, oder wer kein Ziel hat kann auch nirgendwo ankommen. Sind Ziele wirklich so wichtig bzw. brauchen wir wirklich ein Ziel. Sind wir nicht schon angekommen, bzw. müssen wir woanders hin? Ich denke mindestens ein Ziel...