In unserer Welt, in der wir von Termindruck, Zukunftsängsten und ständiger Jagd nach dem nächsten Ziel geprägt sind, vergessen wir oft, dass das einzige, was wirklich zählt, der gegenwärtige Moment ist. Die Gegenwart ist der einzige Zeitpunkt, den wir aktiv gestalten...
Psychologisches und Philosophisches
Online
Akzeptanz praktizieren, aber wie?
Die Aufforderung zur Akzeptanz ist in vielen Lebenssituationen präsent, sei es im Umgang mit persönlichen Herausforderungen, zwischenmenschlichen Beziehungen oder den Unwägbarkeiten des Alltags. Doch wie können wir wirklich lernen Akzeptanz zu praktizieren? Die...
Die Kraft des Tiefen Schauens in meiner Psychologischen Onlineberatung
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der wir oft von Terminen, Verpflichtungen und digitalen Ablenkungen überflutet werden, kann es eine Herausforderung sein, sich tiefgehend mit unseren eigenen Gedanken und Emotionen auseinanderzusetzen. Genau hier setzt meine...
Was soll eigentlich der ganze Scheiß?
Das Leben – ein komplexes Puzzle aus Erfahrungen, Herausforderungen und unerklärlichen Phänomenen. Im Laufe der Zeit begegnen wir zahlreichen Momenten des Glücks, der Freude, aber auch der Unsicherheit und des Leidens. Was soll eigentlich der ganze Scheiß, fragt man...
Mensch und Natur – Die Entfremdung vom Ursprung und ihre Auswirkungen
In unserer modernen Welt, geprägt von technologischem Fortschritt, Urbanisierung und einem ständigen Streben nach Innovation, entfernen wir uns zunehmend von unseren Ursprüngen – sei es im Hinblick auf unsere Beziehung zur Natur, unseren Wurzeln oder sogar unserem...
Wenn es Zeit ist Abschied zu nehmen – Ruhe in Frieden mein Freund
Die Zeit ist ein unaufhaltsamer Fluss, der uns unaufhörlich vorantreibt, uns mit neuen Erlebnissen und Begegnungen bereichert, aber auch Momente des Abschieds mit sich bringt. Heute möchte ich über einen solchen Moment des Abschieds schreiben, der besonders...
Ego – Freund oder Feind?
Das menschliche Ego, oft als das Selbstbewusstsein oder das "Ich" bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Es beeinflusst unsere Entscheidungen, Handlungen und Interaktionen mit anderen. Doch ist das Ego unser Freund oder unser Feind?...
Im Hier und Jetzt hat die Angst keine Chance
In einer Welt, die oft von Unsicherheit und Herausforderungen geprägt ist, suchen viele Menschen nach einem Weg, mit ihren Ängsten umzugehen. Der Schlüssel dazu könnte im bewussten Leben im Hier und Jetzt liegen. Im hektischen Alltag vergessen wir oft, die Gegenwart...
Wenn der Boden unter den Füßen schwankt – Schwindel mit psychologischem Hintergrund
Schwindel ist ein physisches Symptom, das oft mit inneren Ohrproblemen oder anderen körperlichen Ursachen in Verbindung gebracht wird. Doch was, wenn der Schwindel keine offensichtliche körperliche Grundlage hat und stattdessen auf psychologischen Faktoren beruht? In...
Warum ich psychologische und philosophische Beiträge schreibe
Als psychologischer Berater finde ich in der Verbindung von praktischer Erfahrung und theoretischem Hintergrund eine einzigartige Inspiration für meine psychologischen und philosophischen Beiträge. Diese beiden Sphären ergänzen sich auf eine Weise, die nicht nur meine...
Umgang mit unproduktiven Emotionen in zwischenmenschlichen Konflikten
Zwischenmenschliche Konflikte sind nahezu unvermeidlich, da Menschen unterschiedliche Ansichten, Bedürfnisse und Persönlichkeiten haben. Doch oft verschärfen unproduktive Emotionen wie Wut, Frustration oder Enttäuschung die Situation und erschweren eine konstruktive...
Wenn Paare sich im Alltag verlieren – Unterstützung durch buddhistische Psychologie
In unserer hektischen Welt, in der Zeit ein kostbares Gut ist und der Alltag oft von Stress und Hektik geprägt ist, passiert es nicht selten, dass Paare sich in den Anforderungen des Alltags verlieren. Die Verbindung, die einst so stark war, kann im Strudel der...