Psychologisches und Philosophisches

Online

Der jetzige Moment ist der Einzige, den wir haben

Der jetzige Moment ist der Einzige, den wir haben

In unserer Welt, in der wir von Termindruck, Zukunftsängsten und ständiger Jagd nach dem nächsten Ziel geprägt sind, vergessen wir oft, dass das einzige, was wirklich zählt, der gegenwärtige Moment ist. Die Gegenwart ist der einzige Zeitpunkt, den wir aktiv gestalten...

weiterlesen...
Akzeptanz praktizieren, aber wie?

Akzeptanz praktizieren, aber wie?

Die Aufforderung zur Akzeptanz ist in vielen Lebenssituationen präsent, sei es im Umgang mit persönlichen Herausforderungen, zwischenmenschlichen Beziehungen oder den Unwägbarkeiten des Alltags. Doch wie können wir wirklich lernen Akzeptanz zu praktizieren? Die...

weiterlesen...
Was soll eigentlich der ganze Scheiß?

Was soll eigentlich der ganze Scheiß?

Das Leben – ein komplexes Puzzle aus Erfahrungen, Herausforderungen und unerklärlichen Phänomenen. Im Laufe der Zeit begegnen wir zahlreichen Momenten des Glücks, der Freude, aber auch der Unsicherheit und des Leidens. Was soll eigentlich der ganze Scheiß, fragt man...

weiterlesen...
Ego – Freund oder Feind?

Ego – Freund oder Feind?

Das menschliche Ego, oft als das Selbstbewusstsein oder das "Ich" bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Es beeinflusst unsere Entscheidungen, Handlungen und Interaktionen mit anderen. Doch ist das Ego unser Freund oder unser Feind?...

weiterlesen...
Im Hier und Jetzt hat die Angst keine Chance

Im Hier und Jetzt hat die Angst keine Chance

In einer Welt, die oft von Unsicherheit und Herausforderungen geprägt ist, suchen viele Menschen nach einem Weg, mit ihren Ängsten umzugehen. Der Schlüssel dazu könnte im bewussten Leben im Hier und Jetzt liegen. Im hektischen Alltag vergessen wir oft, die Gegenwart...

weiterlesen...