Keine Ziele, keine Wünsche, keine Träume, völlig zufrieden mit dem, was gerade da ist. Gibt es das, kann dieser Zustand erreicht werden und wenn, ist das überhaupt erstrebenswert? Das würde ja bedeuten, es bewegt sich nichts mehr oder? Ich befürchte dieser Zustand...
Geschäftiges Treiben
Kennen Sie auch die folgende Aussage: “Ich habe so wenig Zeit.“? Ist es wirklich so, dass wir unterschiedlich viel Zeit haben? Alleine der Begriff „Zeit“, enthält genügend Stoff für einen eigenen Blog. Lassen wir es aber bei der Möglichkeit bewenden, den Tag, den...
Metakognitive Therapie
Anders als bei der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), geht man bei der metakognitive Therapie (MKT) davon aus, dass für die Entstehung einer psychischen Störungen nicht das Was, sondern das Wie des Denkens eine entscheidende Rolle spielt. Es geht in erster Linie...
Der Sinn des Lebens und das perfekte Frühstücksei
Wie der Titel es bereits vermuten lässt, geht es im nachfolgendem Beitrag um eine tiefe spirituelle Erkenntnis. Ich esse morgens zum Frühstück für mein Leben gerne ein Frühstücksei. Dies wenn es mir gelingt, in perfekter Form. Was in meinem Fall bedeutet,...
Ego – Freund oder Feind?
Was ist das Ego? Um einen Einstieg in das Thema zu finden, müssen wir zuerst einmal den Begriff “Ego” definieren. Ego ist die lateinische Übersetzung für “Ich”. In der westlichen Psychologie wird hier auch vom “Selbst” gesprochen. Vermutlich reicht die Definition...
Was ist Glück?
Immer häufiger kommen Menschen mit den Worten, “ich bin nicht mehr glücklich” zu mir in die Beratung. Genug Anlass für diesen Blog. Was bedeutet es eigentlich glücklich zu sein? Glücklich zu sein, bedeutet sich glücklich zu fühlen. Es ist also eine rein subjektive...
Machen wir uns nichts vor, das Leben ist unsicher und lebensgefährlich.
Wir sind es nicht gewohnt Im Gegensatz zu anderen Teilen der Erde, sind wir in Deutschland über viele Jahre von Kriegen, Umweltkatastrophen oder anderen Krisen weitestgehend verschont geblieben. Dieser Umstand ist ohne Zweifel erst einmal erfreulich. Jedoch gibt es...
Mediation
Mediation, nicht Meditation! Ja, Sie haben richtig gelesen, Mediation und nicht Meditation (wie Sie das sonst von mir gewohnt sind) soll das Thema für diesen Artikel sein. Ich greife den Begriff “Mediation” auf, weil ich hierfür immer häufiger gebucht werde und dieser...
Das Katastrophengehirn
Gerade in Zeiten wie diesen, macht dieser Beitrag über das »Katastrophengehirn« vermutlich besonders Sinn. Geht es vor allem darum, zu erläutern, was dies für Auswirkungen gerade auch in dieser Zeit auf uns hat. Die Wissenschaft Die Wissenschaft ist sich mittlerweile...
Sind Sie in der Lage sich selbst auszuhalten?
Sind Sie in der Lage sich selbst auszuhalten? Das klingt vielleicht auf den ersten Blick etwas sonderbar oder womöglich sogar provokant. Gerne werde ich im Folgenden aber schildern, was ich damit meine, beziehungsweise worum es hierbei geht. Sich selbst auszuhalten,...
Die Sucht nach Anerkennung
Ein sehr weit verbreitetes psychologisches Muster, ist die Sucht nach Anerkennung. Vielleicht werden Sie jetzt sagen, “Anerkennung wünschen wir uns doch alle und es tut uns allen gut.” Das ist vollkommen richtig, jedoch wird es problematisch, wenn es sich dabei um...
WuWei Teil 2
Ich denke es war dringend nötig, einen zweiten Teil von WuWei zu verfassen. Das liegt unter anderem daran, dass ich bei der Arbeit mit meinen Klient/innen festgestellt habe, dass es so einfach es auch klingen mag, für viele nicht ist. Die Hände vom Steuer zu nehmen...