Psychologische
Onlineberatung

flexibel und individuell
für Ihre mentale Gesundheit

Paar- und Familienberatung

Die Vorteile einer Onlineberatung

Flexibilität

Sitzungen bequem von zu Hause oder unterwegs wahrnehmen.

Keine Wartezeit

Beginnen Sie Ihre Beratung zeitnah, ohne lange Wartezeiten.

Diskretion

In einem geschützten Raum können Sie offen sprechen.

Ortsunabhängigkeit

Ideal, wenn Sie im Ausland leben oder vor Ort keine Hilfe finden.

Herzlich Willkommen in meiner Online-Praxis

Rainer Schwenkkraus Psychologische Beratung

Manchmal stellt uns das Leben vor Herausforderungen, die wir alleine nicht bewältigen können.

Meine psychologische Onlineberatung bietet Einzelpersonen, Paaren und Familien die Möglichkeit, professionelle Unterstützung zu erhalten, wo auch immer Sie sich befinden.

In meiner Praxis setze ich auf einen integralen Ansatz, der moderne psychologische Methoden mit den tiefgründigen Weisheiten der buddhistischen Psychologie verbindet.

Dieser ganzheitliche Weg geht über die bloße Linderung von Symptomen hinaus: Er ermöglicht nachhaltige Veränderungen in Ihrem Denken, Fühlen und Handeln. So können Sie sich selbst besser verstehen und alte Muster durchbrechen.

Mehr zu meiner Arbeit, spannende Impulse und vertiefende Gedanken finden Sie auch auf meinem Blog: >>Hier klicken und entdecken<<

Mit Herz und Expertise begleite ich Sie – immer an Ihrer Seite, Schritt für Schritt.

Es grüßt Sie herzlich

Rainer Schwenkkraus

Häufige Fragen

Mit welchen Themen kommen Klient*innen zu mir?

Meine Klient*innen sind Menschen wie Sie und ich, die mit einer Vielzahl von Anliegen zu mir in die Beratung kommen. Die Themen, mit denen sie sich an mich wenden, sind genauso vielfältig wie das Leben selbst. Dazu gehören:

  • Stress und Burnout
  • Beziehungs- und Familienkonflikte
  • Berufliche Herausforderungen
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Selbstwertprobleme

Aber auch mit existenziellen Fragen nach dem Sinn des Lebens, der eigenen Identität, der Bewältigung von psychischen Krisen oder der Suche nach einem erfüllten und authentischen Dasein.

Was unterscheidet meine Beratung von anderen?

In einer Zeit, in der immer mehr Psycholog*innen ihre Dienste online anbieten, stellt sich oft die Frage, wodurch sich meine psychologische Beratung von anderen unterscheidet. Bei der Vielzahl an Anbieter*innen kann es herausfordernd sein, eine für sich passende Beratung zu finden – eine, die nicht nur oberflächlich an den Symptomen ansetzt, sondern eine tiefere Veränderung ermöglicht.

Meine Vorgehensweise unterscheidet sich von den herkömmlichen Methoden, die oft zu einseitig wirken und das komplexe Zusammenspiel von äußeren Einflüssen und inneren Erlebnissen außer Acht lassen. Ich verfolge einen integralen Ansatz, der Ihre individuelle Lebensgeschichte und Ihre persönlichen Erfahrungen umfassend mit einbezieht. Dabei sehe ich den Menschen in seiner Gesamtheit: körperliche, emotionale und mentale Aspekte, ebenso wie die Beziehungen und Umstände, die das Leben prägen. Denn oft liegen die Wurzeln für seelisches Ungleichgewicht nicht in einem einzigen Ereignis, sondern in einem vielschichtigen Zusammenspiel von Erfahrungen, sozialen Mustern und inneren Überzeugungen.

Indem ich diesen ganzheitlichen Blick mit modernen psychologischen Erkenntnissen kombiniere, möchte ich Ihnen eine vertrauensvolle Begleitung bieten – eine, die Raum für Ihre gesamte Persönlichkeit schafft und Sie ermutigt, Ihre eigene Lebensgestaltung aktiv zu übernehmen und mit mehr Bewusstheit und Selbstsicherheit voranzugehen.

Was hat es mit der buddhistischen Psychologie auf sich?

Die buddhistische Psychologie ist eine jahrtausendealte Lehre, die das menschliche Erleben und Verhalten erforscht und auf Mitgefühl, Achtsamkeit und innerem Gleichgewicht basiert. Sie betrachtet den Geist als wandelbar und hilft, destruktive Muster zu erkennen und zu verändern. Auch in der Psychotherapie bedient man sich zunehmend der Prinzipien der buddhistischen Psychologie, um tiefere Einsichten in Geist und Verhalten zu gewinnen und nachhaltige Veränderungen zu fördern.

In meiner Praxis kombiniere ich dieses wertvolle Wissen mit modernen psychologischen Ansätzen wie der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT). Diese Methode fördert die Annahme belastender Gedanken und Gefühle, ohne sich von ihnen bestimmen zu lassen, und unterstützt Sie dabei, ein sinnvolles, wertebasiertes Leben zu führen.

Wie läuft meine psychologische Onlineberatung ab?

Wenn Sie mehr über meine psychologische Onlineberatung erfahren möchten, lade ich Sie ein, ein kostenfreies Erstgespräch zu buchen. Dieses Gespräch gibt Ihnen einen ersten Eindruck davon, wie ich Ihnen bei Ihren aktuellen Herausforderungen helfen kann.

Im Erstgespräch lernen wir uns kennen, und Sie können mir in Ruhe von Ihrer aktuellen Situation erzählen. Gemeinsam schauen wir, wo Sie gerade stehen und wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann. Dieses Gespräch gibt Ihnen die Gelegenheit, mich und meine Arbeitsweise unverbindlich kennenzulernen.

Falls Sie sich nach dem Erstgespräch für eine Zusammenarbeit entscheiden, können Sie jede weitere Sitzung flexibel online buchen – ganz so, wie es in Ihren Alltag passt. 

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

Wo sind die Grenzen der psychologischen (Online) Beratung?

Obwohl die psychologische Onlineberatung viele Vorteile bietet, ersetzt sie keine Psychotherapie. Bei schwerwiegenden psychischen Störungen, wie Depressionen oder Angststörungen, ist eine intensive persönliche Betreuung notwendig.

Auch bei akuten Krisen, wie Suizidgedanken oder schwerwiegenden Symptomen, ist eine psychologische Beratung nicht angezeigt. In diesen Fällen ist es entscheidend, sich an niedergelassene Psychotherapeut*innen oder Psychiater*innen zu wenden.

Im Notfall wählen Sie bitte die 112 oder die 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst!

Mein Honorar