In der heutigen Gesellschaft scheint der Begriff „Narzissmus“ immer präsenter zu werden. Ob in den Medien, in sozialen Netzwerken oder sogar in persönlichen Beziehungen – die Diskussion um Narzissmus ist allgegenwärtig. Grund genug für mich, darüber...
Ein faszinierendes Thema, das sich mit der Wechselwirkung zwischen der natürlichen Umgebung und dem menschlichen Geist befasst. Sowohl die moderne Psychologie als auch traditionelle Kulturen haben erkannt, dass die Natur einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere...
Die Psychologie ist eine vielschichtige Wissenschaft, die sich mit dem menschlichen Verhalten, den Gedanken und den Emotionen befasst. Sie hat das Ziel, das menschliche Erleben und Verhalten zu verstehen, zu beschreiben und zu erklären. Das Psychologische betrifft...
Das menschliche Leben ist von verschiedenen Erfahrungen geprägt, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben können. Während wir oft die positiven Ereignisse feiern und ihnen großen Wert beimessen, tendieren wir dazu, die negativen...
Achtsamkeitsseminare in Unternehmen haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und werden zunehmend als wirksame Methode zur Förderung des Wohlbefindens der Mitarbeiter*innen und zur Steigerung der Produktivität eingesetzt. Durch regelmäßiges Training können...
Die Weisheit und Erkenntnisse des historischen Buddha, Siddhartha Gautama, haben nicht nur eine immense Bedeutung für den Buddhismus, sondern bergen auch wertvolle Lehren für andere Bereiche des Lebens. Die Psychologie, als Wissenschaft des menschlichen Verhaltens und...