


Akzeptanz
Kämpfen Sie noch, oder akzeptieren Sie schon? Akzeptanz spielt in der Buddhistischen Psychologie, aber auch in westlichen psychotherapeutischen Verfahren eine wichtige Rolle. Häufig ist die fehlende Bereitschaft Gefühle und Gedanken zu akzeptieren die Ursache dafür,...
Gedanken beobachten
In der Regel sind wir sehr häufig unseren Gedanken ausgeliefert. Jenem ständig plappernden ₁Affengeist, der völlig ohne unser zutun seine Arbeit verrichtet. Handelt es sich dabei zusätzlich um belastende oder sorgenvolle Gedanken, leiden wir. Was können wir tun?...
Leid
In der buddhistischen Psychologie spielt das Leiden eine zentrale Rolle. Man könnte fast schon sagen, durch das Leiden ist der Buddhismus überhaupt erst entstanden. Siddharta Gautama oder auch der Buddha gennant, machte sich vor ca. 2500 Jahren auf, um das Leiden zu...
Corona Krise
Derzeit scheint weltweit nichts mehr so zu sein, wie es vorher einmal war. Das Corona Virus (Covid 19) hält nahezu die gesamte Weltbevölkerung in Atem. So unterschiedlich die Ausbreitung und die damit verbundenen Maßnahmen der Länder, so ist eines gemein, die Angst...
Neueste Kommentare