Der Tod ist ein Thema, das viele von uns mit einer gewissen Scheu betrachten. Es ist verständlich, dass das Konzept des Sterbens Angst und Sorgen hervorrufen kann. Doch was genau ist so schlimm am Sterben? In diesem Beitrag möchte ich mich mit dieser Frage...
Gelassenheit und Stärke – Lehren der Stoiker
Die stoische Philosophie, die im antiken Griechenland im 3. Jahrhundert v. Chr. entstand, hat bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren. Die Stoiker betonten die Wichtigkeit von Gelassenheit und innerer Stärke inmitten der Wirren des Lebens. Diese Lehren sind auch...
Wie Sie mit weniger mehr erreichen können – Taoistische Prinzipien
In einer Welt, die von Überfluss und ständigem Streben nach Mehr geprägt ist, scheint es paradox, dass wir durch das Annehmen von Weniger mehr erreichen können. Doch der Taoismus, eine alte chinesische Philosophie, lehrt uns genau dies. Im Zentrum dieser Lehre steht...
Stille Orte – Heilsam für die Psyche und Honig für die Seele
In unserer lauten und hektischen Welt sind stille Orte wie Balsam für die Seele. Sie bieten einen kostbaren Rückzugsort, an dem wir uns von der Hektik des Alltags erholen können. Diese Oasen der Ruhe sind nicht nur wohltuend für unsere Psyche, sondern auch ein wahres...
Ursache und Wirkung in Beziehungen – Jenseits von Richtig und Falsch
In der Welt der Beziehungen sind Begriffe wie "richtig" und "falsch" oft unzureichend, um die tiefen und komplexen Dynamiken zwischen zwei Menschen zu erfassen. Stattdessen bietet der Ansatz von Ursache und Wirkung einen tieferen Einblick in die Beziehungsdynamik und...
Wenn Alles Zusammenbricht – Eine psychologische Betrachtung
In unserem Leben sind wir oft mit Herausforderungen und Schwierigkeiten konfrontiert, die uns an den Rand des Zusammenbruchs bringen können. Ob es sich um persönliche Verluste, beruflichen Stress, Beziehungsprobleme oder gesundheitliche Rückschläge handelt – es gibt...
Dopamin – Fluch oder Segen?
Dopamin, oft als "Glückshormon" bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Gehirn und ist eng mit Belohnung, Motivation und Lust verbunden. Während Dopamin in positiver Hinsicht mit angenehmen Erfahrungen assoziiert wird, gibt es auch Schattenseiten...
Psychologische Hilfe im modernen Kontext
In der heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Welt stehen viele Menschen vor psychischen Herausforderungen, die eine professionelle Unterstützung erfordern. Die Psychologische Hilfe hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und bietet heute eine breite Palette...
Die Philosophie des Fahrradfahrens
Das Fahrradfahren, eine scheinbar alltägliche Aktivität, birgt eine tiefere philosophische Bedeutung, die weit über die bloße Fortbewegung hinausreicht. Es ist mehr als nur ein Mittel, um von einem Ort zum anderen zu gelangen – es verkörpert eine Lebensweise, eine...
So würde Ihr Leben aussehen, wenn Sie Abstand zu Ihren Gedanken gewinnen könnten
Die Fähigkeit, einen Abstand zu den eigenen Gedanken herzustellen, ist ein zentraler Aspekt der buddhistischen Psychologie und Praxis. Wenn Sie diese Fähigkeit kultivieren könnten, würde sich Ihr Leben in vielerlei Hinsicht transformieren. Gemäß der buddhistischen...
Angehörige psychisch kranker Menschen – Herausforderung im Spannungsfeld zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge
Die psychische Gesundheit eines Menschen ist ein komplexes Gebilde, das von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Wenn ein Familienmitglied von einer psychischen Krankheit betroffen ist, kann dies nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch seine...
Atmen – Brücke zwischen Körper und Geist
Das Atmen ist eine fundamentale Handlung, die wir täglich ohne bewusstes Nachdenken ausführen. Es scheint so einfach und selbstverständlich zu sein, dass wir uns kaum Gedanken darüber machen. Doch hinter dem Akt des Atmens verbirgt sich eine faszinierende Komplexität...