Wozu Paarberatung Online?
Häufig kommen Paare mit der Zeit an einen Punkt, an dem das Miteinander immer schwieriger wird. Oft hat man sich nichts mehr zu sagen, und wenn dann reicht manchmal eine Kleinigkeit und der Haussegen hängt schief. Tief sitzen Verletzungen, die im Laufe der Zeit in der Partnerschaft entstanden sind. Manche Paare kommen aber auch zu mir in die Beratung mit den Worten; “wir haben uns auseinandergelebt und auf dem Weg verloren”. Es fehlt an Nähe, sowohl körperlich als auch emotional. Häufig findet auch keine oder selten Sexualität statt und wenn, dann nicht für beide Seiten befriedigend.
Hier kann die Paarberatung online eine Möglichkeit sein, in einem geschützten Raum gegenseitiges Verständnis aufzubauen. Um sich wieder anzunähern und eine auf gegenseitigem Respekt begründete erwachsene, liebevolle und harmonische Beziehung zu führen. Wichtig ist mir darauf hinzuweisen, dass beide mit der Paarberatung einverstanden sein sollten. Häufig hat nur ein Partner den Wunsch nach professioneller Unterstützung, während der andere sich lediglich überreden lässt und gute Miene zum bösen Spiel macht. Deshalb an dieser Stelle der Appell; es müssen beide wollen! Dies trägt ganz entscheidend zum Erfolg der Paarberatung bei. Sind diese Kriterien erfüllt, lohnt sich der Aufwand und die damit verbundene Arbeit. Ich bin immer wieder sehr ergriffen, wenn ich miterleben darf, wie ein Paar wieder zueinander findet und wie Partnerschaft gelingen kann. Verschweigen möchte ich jedoch auch nicht den Umstand, dass die Paarberatung gelegentlich, wenn auch seltener eine respektvolle Trennung als Ergebnis hervorbringt. Denn auch dies kann durchaus sinnvoll und für beide Seiten eine gute Möglichkeit darstellen.
Wie läuft die Paarberatung online ab?
Ähnlich wie auch bei der psychologischen Beratung geht es in der Paarberatung in erster Linie darum, zu verstehen, welches Verhalten zu diesem Ergebnis geführt hat. Wie haben Sie bisher Ihre Beziehung geführt, und wie gut hat das funktioniert. Anschließend darum, was es braucht, damit Veränderung möglich ist. Der spannende Unterschied ist lediglich, dass hier zwei Menschen in einer Sitzung zu Wort kommen und ihr unterschiedliches Erleben schildern möchten. Dies ist mitunter eine Herausforderung sowohl für das Paar, als auch für mich als Berater und Coach. Deshalb ist häufig ein Eingreifen von meiner Seite nötig, um beiden Seiten gerecht zu werden. Für die Zeit der Sitzung versuche ich hierfür einen friedvollen und von Vertrauen geprägten Raum zu schaffen, damit ein entspannter und respektvoller Austausch möglich ist.
Der organisatorische Ablauf gleicht dem der Psychologischen Onlineberatung, lediglich die Dauer der Sitzung und die damit verbundenen Kosten unterscheiden sich.
Geht Paarberatung auch online?
Zu Beginn hatte ich auch hier so meine Zweifel, jedoch wurde ich positiv überrascht. Dank moderner Technik, klappt auch diese Art der Beratung hervorragend. Allerdings rate ich bei der Paarberatung dringend zu einer Videosprechstunde. Am Telefon ist (auch wenn dies technisch möglich ist), eine Beratung oder ein Coaching zu dritt eher schwierig. Die Vorteile sind auch hier, die zeitliche Flexibilität und die Ortsunabhängigkeit. Manche Paare haben so die Möglichkeit, auch ohne Kinderbetreuung und von Zuhause aus eine Paarberatung in Anspruch zu nehmen. Bei Paaren die sich an unterschiedlichen Standorten aufhalten, habe ich die Möglichkeit, Sie separat in die Videosprechstunde einzubinden.
Neueste Kommentare