Paarberatung Online

Einander wieder verstehen

Die Paarberatung online kann eine Möglichkeit sein, in einem geschützten Raum gegenseitiges Verständnis aufzubauen. Um sich wieder anzunähern und eine auf gegenseitigem Respekt begründete erwachsene, liebevolle und harmonische Beziehung zu führen.

Wichtig ist mir darauf hinzuweisen, dass beide mit der Paarberatung einverstanden sein sollten. Häufig hat nur ein Partner den Wunsch nach professioneller Unterstützung, während der andere sich lediglich überreden lässt und gute Miene zum bösen Spiel macht.

Deshalb an dieser Stelle der Appell; es müssen beide wollen! Dies trägt ganz entscheidend zum Erfolg der Paarberatung bei. Sind diese Kriterien erfüllt, lohnt sich der Aufwand und die damit verbundene Arbeit.

Ich bin immer wieder sehr ergriffen, wenn ich miterleben darf, wie ein Paar wieder zueinander findet und wie Partnerschaft gelingen kann.

Verschweigen möchte ich jedoch auch nicht den Umstand, dass die Paarberatung gelegentlich, wenn auch seltener eine respektvolle Trennung als Ergebnis hervorbringt. Denn auch dies kann durchaus sinnvoll und für beide Seiten eine gute Möglichkeit darstellen.

Geht Paarberatung auch online?

Zu Beginn hatte ich auch hier so meine Zweifel, jedoch wurde ich positiv überrascht. Dank moderner Technik, klappt auch diese Art der Beratung hervorragend. Allerdings rate ich bei der Paarberatung dringend zu einer Videosprechstunde. Am Telefon ist (auch wenn dies technisch möglich ist), eine Beratung oder ein Coaching zu dritt eher schwierig. Die Vorteile sind auch hier, die zeitliche Flexibilität und die Ortsunabhängigkeit. Manche Paare haben so die Möglichkeit, auch ohne Kinderbetreuung und von Zuhause aus eine Paarberatung in Anspruch zu nehmen. Bei Paaren die sich an unterschiedlichen Standorten aufhalten, habe ich die Möglichkeit, Sie separat in die Videosprechstunde einzubinden.

Die Methoden

Die Paarberatung Online bietet eine Vielzahl von effektiven Methoden und Ansätzen, um Paaren dabei zu helfen, ihre Beziehung zu verbessern und zu stärken. Als Grundlage dient mir auch hier, die buddhistische Psychologie. Kommunikationstraining, Konfliktlösungsstrategien und intimitätsfördernde Übungen sind nur einige der vielen Werkzeuge, die Paaren zur Verfügung stehen. Indem Paare aktiv an diesen Methoden teilnehmen und das Gelernte in ihrem Alltag umsetzen, können sie positive Veränderungen herbeiführen, die zu einer glücklicheren und erfüllenderen Partnerschaft führen. Meine Unterstützung als Paarberater kann dabei helfen, die besten Methoden für die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Paares zu identifizieren und anzupassen.

Die Hausaufgaben

Hausaufgaben in der Paarberatung dienen mehreren wichtigen Zwecken. Erstens ermöglichen sie es den Paaren, das in den Beratungssitzungen besprochene Wissen und die erlernten Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen. Sie bieten den Raum, um neue Verhaltensweisen auszuprobieren und zu üben, die zu einer besseren Kommunikation, Konfliktlösung und Intimität führen können. Zweitens fördern Hausaufgaben die Eigenverantwortung und das Engagement der Paare, da sie aktiv an ihrer eigenen Entwicklung arbeiten können. Indem sie ihre Beziehung außerhalb der Sitzungen aktiv gestalten, werden sie zu aktiven Teilnehmern am Veränderungsprozess.

Buddhistische Psychologie in der Paarberatung

Bei meinen Paarberatungen integriere ich spirituelle Prinzipien und Weisheit aus dem Buddhismus, um Paaren dabei zu helfen, ihre Beziehung zu stärken und inneres Wachstum zu fördern. Buddhistische Psychologie betont das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment, Mitgefühl und die Wahrnehmung von Ursache und Wirkung.

In der Paarberatung werden die Paare ermutigt, Achtsamkeit zu entwickeln und die eigene innere Erfahrung sowie die des Partners bewusst wahrzunehmen. Dies kann helfen, Konflikte und Kommunikationsprobleme besser zu verstehen und zu lösen. Durch Achtsamkeit können Paare erkennen, wie ihre Gedanken, Emotionen und Handlungen ihre Beziehung beeinflussen.

Ein weiteres wichtiges Konzept ist das des Mitgefühls. Paare werden ermutigt, Mitgefühl füreinander zu entwickeln und Verständnis für die Erfahrungen und Herausforderungen des Partners zu haben. Durch Mitgefühl können Paare eine liebevolle und unterstützende Atmosphäre in ihrer Beziehung schaffen.

Die buddhistische Psychologie betont auch das Verständnis von Ursache und Wirkung. Paare lernen, die Auswirkungen ihrer Handlungen und Entscheidungen auf ihre Beziehung zu erkennen. Sie können die Konsequenzen ihres Verhaltens reflektieren und bewusstere Entscheidungen treffen, um eine gesunde und harmonische Partnerschaft aufzubauen.

Die Paarberatung im Kontext der buddhistischen Psychologie ist keine religiöse Praxis, sondern eine Integration von Weisheit und Prinzipien aus dem Buddhismus in die Psychologie. Sie kann Paaren helfen, eine tiefere Verbindung herzustellen, die Kommunikation zu verbessern und gemeinsam ein erfülltes und bewusstes Leben zu führen.

Online-Vorteile

Z

Zeitlich flexibel

Online kann ich meine Paarberatungen an die Bedürfnisse und den Zeitplan meiner Klient*innen anpassen. So arbeite ich häufig auch in den Abendstunden oder am Wochenende.

Z

Ortsunabhängig

Paare können die Onlineberatung von überall wahrnehmen. Ob im Büro, im Urlaub, auf Geschäftsreise oder von Zuhause. So ist eine unterbrechungsfreie Zusammenarbeit gewährleistet, auch wenn ich unterwegs sein sollte.

Z

Kurze Wartezeit

Da ich mir meine Arbeitszeit flexibel einteilen kann, kann die Zusammenarbeit bereits innerhalb von wenigen Tagen beginnen und die lange Suche nach einem ortsansässigen Berater*in oder Therapeut*in entfällt.

Z

Keine Anfahrt

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie keinen langen Anfahrtsweg haben und unsere Zusammenarbeit somit zeitsparend ist. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und ein entsprechendes Endgerät für die Videosprechstunde.

Ablauf und Kosten

Erstgespräch

Nachdem Sie sich informiert haben, können Sie einen Termin für das Erstgespräch buchen. Im Anschluss an die Buchung bekommen Sie eine E-Mail mit dem Link für die Videosprechstunde. In diesem unverbindlichen Gespräch können Sie sich einen ersten Eindruck von mir machen. Diese Sitzung dient dazu, uns kennenzulernen und einen Überblick über Ihre Anliegen zu bekommen. Anschließend entscheiden Sie ganz in Ruhe, ob Sie meine Unterstützung in Anspruch nehmen möchten.

Erste Sitzung

Nachdem Sie sich für die Paarberatung entschieden haben, beginnt unsere Reise zur Stärkung Ihrer Beziehung. Die erste Sitzung ist von zentraler Bedeutung, um eine vertrauensvolle Basis zu schaffen und gemeinsam Ziele für unsere Zusammenarbeit zu setzen. Es ist wichtig, dass Sie sich in einer ruhigen und ungestörten Umgebung befinden, damit wir uns voll und ganz auf den Austausch konzentrieren können.

Beiträge zum Thema