by rainerschwenkkraus | Achtsamkeit, Hirnforschung, Psychologie
Worauf richten Sie jetzt gerade Ihre Aufmerksamkeit? Diese Frage ist sehr wichtig, denn genau darüber soll es in diesem Beitrag gehen.Vielleicht ist es ja sogar eine der wichtigsten Fragen überhaupt. Was ist Aufmerksamkeit überhaupt? Aufmerksamkeit ist eine der...
by rainerschwenkkraus | Achtsamkeit, Psychologie
Was ist Waldbaden? Waldbaden ist eine Praxis, die aus der japanischen Kultur stammt und auch als „Shinrin-Yoku“ bekannt ist. Es bezieht sich darauf, Zeit in einem Wald oder einem anderen natürlichen Umfeld zu verbringen und sich bewusst mit der Umgebung zu...
by rainerschwenkkraus | Achtsamkeit, Hirnforschung, Psychologie
Keine Ziele, keine Wünsche, keine Träume, völlig zufrieden mit dem, was gerade da ist. Gibt es das, kann dieser Zustand erreicht werden und wenn, ist das überhaupt erstrebenswert? Das würde ja bedeuten, es bewegt sich nichts mehr oder? Ich befürchte dieser Zustand...
by rainerschwenkkraus | Hirnforschung, Psychologie
Kennen Sie auch die folgende Aussage: “Ich habe so wenig Zeit.“? Ist es wirklich so, dass wir unterschiedlich viel Zeit haben? Alleine der Begriff „Zeit“, enthält genügend Stoff für einen eigenen Blog. Lassen wir es aber bei der Möglichkeit bewenden, den Tag, den...
by rainerschwenkkraus | Achtsamkeit, Buddhistische Psychologie, Methoden, Psychologie, Psychologische Beratung, Psychologische Onlineberatung
Anders als bei der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), geht man bei der metakognitive Therapie (MKT) davon aus, dass für die Entstehung einer psychischen Störungen nicht das Was, sondern das Wie des Denkens eine entscheidende Rolle spielt. Es geht in erster Linie...
by rainerschwenkkraus | Psychologie
Wie der Titel es bereits vermuten lässt, geht es im nachfolgendem Beitrag um eine tiefe spirituelle Erkenntnis. Ich esse morgens zum Frühstück für mein Leben gerne ein Frühstücksei. Dies wenn es mir gelingt, in perfekter Form. Was in meinem Fall bedeutet,...
Neueste Kommentare