Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?

Lange Zeit wurde Männlichkeit mit Attributen wie Stärke, Durchsetzungsvermögen und emotionaler Zurückhaltung gleichgesetzt. Männer galten als Beschützer, Versorger und als Fels in der Brandung – unbeugsam und unabhängig. Gefühle zu zeigen? Für viele galt das als...
Gott aus psychologischer und philosophischer Sicht

Gott aus psychologischer und philosophischer Sicht

Was geschieht in uns, wenn wir das Wort „Gott“ aussprechen? In diesem Moment berühren sich zwei Welten: die innere Landschaft unserer Psyche und das Unermessliche, das unsere Vorstellungskraft übersteigt. Es ist eine Begegnung, die sowohl zutiefst...
Das Leben entfaltet sich, während Sie sich entspannen

Das Leben entfaltet sich, während Sie sich entspannen

In der Stille zwischen zwei Atemzügen liegt ein Geheimnis verborgen, das die meisten von uns ihr ganzes Leben lang übersehen: Das Leben geschieht nicht trotz unserer Entspannung – es entfaltet sich gerade durch sie. Wir leben in einer Kultur des ständigen Handelns,...
Emotionales Essen – Verstehen, was dahintersteckt

Emotionales Essen – Verstehen, was dahintersteckt

Essen ist ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Es gibt Struktur, verbindet, nährt – und es schenkt Genuss. Doch manchmal verändert sich die Beziehung zum Essen. Es wird mehr als ein Mittel zur Energieaufnahme. Es wird Gewohnheit. Trost. Flucht. Vielleicht...