Einer meiner Klienten fragte mich neulich, was ein gutes Leben ausmacht und ob ich es in 5 Punkten, den „Big Five for Life“ zusammenfassen könne. Womöglich hatte er das gleichnamige Buch von John Strelecky gelesen und wollte meine persönliche Sicht auf...
In einer Zeit, in der wir Atome spalten und intelligente Maschinen erschaffen können, stehen wir vor einem erschütternden Paradox: Unsere intellektuellen Fähigkeiten haben sich exponentiell entwickelt, doch unsere Weisheit scheint damit nicht Schritt gehalten zu...
Wenn wir das Wort „Stress“ hören, entstehen sofort Bilder in unserem Geist: Überfüllte Terminkalender, endlose To-Do-Listen, der Chef, der unmögliche Deadlines setzt. Doch diese Vorstellung ist nur die Spitze des Eisbergs – ein Missverständnis, das...
Als ich kürzlich Marcus Aurelius‘ „Selbstbetrachtungen“ wieder las – ein Buch, das ich meinen Klient*innen manchmal empfehle –, fiel mir eine verblüffende Ähnlichkeit zu buddhistischen Texten auf. Beide Traditionen sprechen von der Vergänglichkeit,...
In meiner Online-Praxis begegne ich immer wieder Klient*innen, die ein ähnliches Phänomen beschreiben: Ein ständiges Verlangen nach kleinen Highlights, nach dem nächsten Belohnungskick. Einer meiner Klienten nannte es treffend, er sei ein „Dopamin-Junkie“....
Wir leben in einer Welt der Extreme. Entweder sind Sie euphorisch oder verzweifelt, gehetzt oder gelähmt, überambitioniert oder völlig antriebslos. Die Mitte – jener kraftvolle Ort der Ruhe zwischen allen Polen – scheint für die meisten Menschen zu einem fremden Land...