Häufig wird von innerer Balance gesprochen, und auch auf meiner Homepage, der Praxis für integrale Psychologie, findet sich dieser Begriff. Doch was bedeutet innere Balance eigentlich wirklich? Ist es mehr als nur ein Modewort für Wellness und Stressabbau? Innere...
Veränderung und Vergänglichkeit sind unvermeidliche Aspekte unseres Lebens. Von der natürlichen Entwicklung unserer Umgebung bis hin zu den tiefgreifenden Veränderungen in unserem persönlichen Leben – alles unterliegt dem Wandel. Doch warum fällt es uns so schwer,...
In unserer schnelllebigen und oft stressigen Welt wird es immer wichtiger, auf unsere mentale und psychische Gesundheit zu achten. Doch was bedeutet das eigentlich? Mentale Gesundheit bezieht sich auf unser emotionales, psychisches und soziales Wohlbefinden. Sie...
Da alles stetiger Veränderung unterliegt, wird auch das Verständnis von Männlichkeit einem Wandel unterzogen. Traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit, die oft mit Dominanz, Stärke und Bedürftigkeit verbunden sind, weichen einem modernen Ansatz, der auf Liebe,...
In jeder Partnerschaft gibt es Momente, in denen Emotionen hochkochen und Konflikte entstehen. Manchmal fühlt es sich an, als würden nicht nur die erwachsenen Versionen von uns miteinander ringen, sondern auch unsere inneren Kinder. Diese inneren Kinder repräsentieren...
Die Vergangenheit hat einen starken Einfluss auf unser gegenwärtiges Selbst und unsere Beziehungen. Oftmals sind es alte Verletzungen, die wie unsichtbare Fäden unser Verhalten und unsere Reaktionen lenken. Diese Altlasten können aus vergangenen Beziehungen stammen,...